HANSAINVEST lanciert RockPhant ELTIF 1

Die HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH legt den RockPhant ELTIF 1 auf. Der Fonds ist in zweierlei Hinsicht ein Novum am deutschen Fondsmarkt

Der RockPhant ELTIF 1 startet als Private-Equity-Dachfonds für Privatanleger am deutschen Fondsmarkt und ist ein Novum: Der Fonds ist der erste ELTIF, der in Deutschland als semi-offener Publikums-AIF strukturiert ist. Außerdem ist der RockPhant ELTIF 1 der erste ELTIF, der in Deutschland aus der Zusammenarbeit einer Service-KVG und eines Fondsberaters entstanden ist: Service-KVG ist die HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH aus Hamburg, Fondsberater ist die HMW Emissionshaus AG mit Sitz in Pullach im Isartal. 

Der RockPhant ELTIF 1 öffnet als Private-Equity-Dachfonds Anlegern den Zugang zu ausgewählten Private-Equity- und Venture-Capital-Zielfonds aus der Europäischen Union, die normalerweise institutionellen Investoren vorbehalten sind. Die Zielfonds können auf dem Primär- sowie auf dem Sekundärmarkt erworben werden, auch Co-Investments sind zulässig, um das Portfolio zu diversifizieren. Anlagefokus der Zielfonds sind kleinere oder mittlere Unternehmen in Europa. Dabei soll der RockPhant ELTIF 1 strukturelle Wachstumstrends insbesondere aus den Themenbereichen Digitalisierung und Deep Tech, Life Science, Material- und Umwelttechnik, Automatisierungstechnik und Robotik aufgreifen.

Der RockPhant ELTIF 1 hat keine Mindestanlagesumme und richtet sich damit an private wie auch institutionelle Investoren, die langfristig Vermögen bilden und optimieren wollen. Verwahrstelle für das Sondervermögen ist die Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG. Der ELTIF hat eine Mindesthaltefrist von fünf Jahren. Danach ist eine Rücknahme der Anteile unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Als ELTIF ist der RockPhant ELTIF 1depotfähig. Der Fonds hat eine Laufzeit bis zum 30. September 2040, die bis zu zweimal um jeweils zwei Jahre verlängert werden kann. 

Dr. Matthias Hallweger, Vorstand der HMW-Gruppe, erklärt: „Mit dem RockPhant ELTIF 1 setzen wir ein Zeichen: ohne Mindestanlagesumme, breit gestreut und depotfähig führt RockPhant die Anlageklasse Private Equity in die nächste Dimension. Private Equity für alle. Wir sind stolz darauf, all das mit HANSAINVEST als starkem Partner an unserer Seite umzusetzen.“ 

“Der ELTIF befähigt viele Privatanleger erstmals dazu, ihr Portfolio um illiquide Renditequellen zu erweitern – und gleichzeitig Europas Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten. Dafür ist unumgänglich, dass künftig noch weitere ELTIFs aus Deutschland heraus Europas Infrastruktur und Unternehmen finanzieren”, erklärt Ludger Wibbeke, Vorstand der HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH. “Wir sind stolz, gemeinsam mit der HMW-Gruppe Vorreiter für deutsche ELTIFs sein zu können. Die Zusammenarbeit von etablierten Service-KVGs und unabhängigen Fondsinitiatoren kann für ELTIFs ein Erfolgsmodell werden.”

 


 

Über HMW Emissionshaus AG: Die HMW Emissionshaus AG mit Sitz in Pullach wurde 2008 gegründet und hat sich auf die Konzeption und Initiierung von geschlossenen Fonds spezialisiert. Als Teil der HMW-Gruppe zählt sie seit rund 20 Jahren zu den erfahrensten Anbietern im Segment der Unternehmensbeteiligungen für Privatanleger. 

Über HANSAINVEST: Die Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH wurde 1969 gegründet und ist Teil der SIGNAL IDUNA Gruppe. Als unabhängige Service-KVG für Real und Financial Assets erbringt die Hamburger Gesellschaft vielfältige Dienstleistungen rund um die Administration von liquiden und illiquiden Assetklassen. Der Hauptsitz befindet sich in Hamburg, zudem ist das Unternehmen mit einer Niederlassung in Frankfurt am Main präsent. Über ein Tochterunternehmen ist die HANSAINVEST auch in Luxemburg vertreten. Aktuell werden von rund 400 Mitarbeitenden mehr als 540 Publikums- und Spezialfonds mit einem Bruttofondsvermögen von über 64 Milliarden Euro administriert. (Stand der Daten: 31.03.2025)


PRESSEMATERIAL

Dr. Matthias Hallweger

Vorstand HMW-Gruppe.

 

Download Pressebild

Ludger Wibbeke

Geschäftsführung Real Assets HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH

Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
HANSAINVEST LUX S.A.

Download Pressebild

PRESSEANFRAGEN

Claudia Piening
Abteilungsleiterin Marketing & Corporate Communications
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Kapstadtring 8 | 22297 Hamburg
Telefon +49 40 300 57 - 66 03
claudia.piening@~@hansainvest.de

Susanne Krüger
Teamleitung Marketing & Communications
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Kapstadtring 8 | 22297 Hamburg
Telefon +49 40 300 57 - 60 01
susanne.krueger@~@hansainvest.de


Haftungsausschluss: Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.