HANSAINVEST zieht für Geschäftsjahr 2022 positive Bilanz
Die Service-KVG HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH zieht für das Geschäftsjahr 2022 eine positive Bilanz: weiterer Anstieg der Anzahl administrierter Fonds, stabile wirtschaftliche Entwicklung und Fokus auf strategische und strukturelle Weiterentwicklung
- Anzahl administrierter Fonds steigt auf über 470
- verwaltetes Bruttofondsvolumen liegt bei mehr als 53 Mrd. EUR
- Zuflüsse durch Wertpapier-Publikums- und Spezialfonds sowie Immobilien-Spezialfonds
- strategische und strukturelle Weiterentwicklung sowie im Bereich Partnerbetreuung
- hohe Attraktivität als Arbeitgeber bestätigt
Die HANSAINVEST hat die Anzahl der administrierten Fonds im Geschäftsjahr 2022 weiter auf über 470 steigern können. Das verwaltete Bruttofondsvermögen lag bei mehr als 53 Mrd. EUR. Davon entfielen rund 30,9 Mrd. EUR auf den Bereich Financial Assets und 22,6 Mrd. EUR auf den Bereich Real Assets. Das betreute Nettofondsvermögen betrug mehr als 46 Mrd. EUR. Die Zuflüsse wurden im Schwerpunkt durch Wertpapier-Publikums- und Spezialfonds sowie Immobilien-Spezialfonds generiert. (Stichtag jeweils: 31.12.2022).
„Wir blicken zufrieden auf das Wachstum und die stabile Entwicklung im durchaus herausfordernden Geschäftsjahr 2022“, berichtet Dr. Jörg W. Stotz, Sprecher der Geschäftsführung. Parallel zu den Anforderungen der Mega-Themen Regulierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit standen vor allem auch strategische und strukturelle Aktivitäten sowie der Ausbau im Bereich Partnerservice im Fokus. Dazu gehörten neben umfangreichen prozessualen und strukturellen Optimierungen im Sinne einer tiefen Spezialisierung in allen Unternehmensbereichen z. B. auch der organisatorische und personelle Ausbau und die vertiefte Vernetzung der HANSAINVEST LUX S.A. Nicht zuletzt konnte der Partnerservice der HANSAINVEST hinsichtlich Betreuung, Marketingunterstützung, Vertrieb, medialer Präsenz, inhaltlicher Verbreiterung und personeller Kapazitäten deutlich ausgebaut werden.
„Bei allen Maßnahmen und Aktivitäten orientieren wir uns als strategische Leitlinie in allen Unternehmensbereichen an unserer Vision ‚Alle Freiheit dem Asset Manager‘, die die Bedürfnisse unserer Fondspartner in den Mittelpunkt unseres Handelns stellt und gleichzeitig Identifikation für unsere Partner und Mitarbeitenden schafft“, ergänzt Stotz.
Zahlreiche Preise haben auch die weiterwachsende Attraktivität der HANSAINVEST als verlässlichen und auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingehenden Arbeitgeber bestätigt. Dazu zählen u.a. Arbeitgeber der Zukunft, Great Place to Work, TOP Arbeitgeber Mittelstand oder der KUNUNU Top Company Award.
Über HANSAINVEST
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH wurde 1969 gegründet und ist Teil der SIGNAL IDUNA Gruppe. Als unabhängige Service-KVG für Real und Financial Assets erbringt die Hamburger Gesellschaft vielfältige Dienstleistungen rund um die Administration von liquiden und illiquiden Assetklassen. Der Hauptsitz befindet sich in Hamburg, zudem ist das Unternehmen mit einer Niederlassung in Frankfurt am Main präsent. Über ein Tochterunternehmen ist die HANSAINVEST auch in Luxemburg vertreten. Aktuell werden von rund 300 Mitarbeitenden mehr als 470 Publikums- und Spezialfonds mit einem Bruttofondsvermögen von über 53 Milliarden Euro administriert. (Stand der Daten: 31. Dezember 2022).
Mehr Informationen zum Unternehmen unter www.hansainvest.de
PRESSEANFRAGEN
Axel Kohls
Leiter Marketing & Corporate Communications
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Kapstadtring 8 | 22297 Hamburg
Telefon +49 40 300 57-66 01
axel.kohls@~@hansainvest.de
Nadine Schaer
Mitarbeiterin Marketing & Corporate Communications
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Kapstadtring 8 | 22297 Hamburg
Telefon +49 40 300 57-65 13
nadine.schaer@~@hansainvest.de