MAGNA ASSET MANAGEMENT und HANSAINVEST legen mit „MAGNA – HIGH ELEVEN“ erstes gemeinsames geschlossenes Sondervermögen auf
Die Investment- und Assetmanagement-Gesellschaft MAGNA ASSET MANAGEMENT AG und die Service-KVG HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH haben mit dem „MAGNA – HIGH ELEVEN“ gemeinsam mit zwei institutionellen Anlegern ihren ersten Fonds in der neuen Form des geschlossenen Spezial-Sondervermögens aufgelegt.
Erst im Sommer 2021 wurde mit dem Inkrafttreten des neuen Fondsstandortgesetzes (FoStoG) das geschlossene Spezial-Sondervermögen als neue Rechtsform für Immobilienfonds in Deutschland eingeführt. Mit der Auflegung des Fonds MAGNA – HIGH ELEVEN gehören die beiden Partner MAGNA und HANSAINVEST zu den Vorreitern dieser Anlagemöglichkeit im Spezialfondsbereich.
„Wir sehen das geschlossene Sondervermögen als eine neue und attraktive Anlagemöglichkeit für institutionelle Investoren im Bereich des Immobilieninvestments“, erklärt MAGNA-Vorstandmitglied Jens Bodem. „Dank dieses neuen Vehikels haben wir die Möglichkeit, unseren Fonds auf ein spezielles Objekt auszurichten, sodass Anleger langfristig und gezielt an dessen Entwicklung partizipieren können.“
Der Fonds MAGNA – HIGH ELEVEN investiert in ein Neubauprojekt in zentraler Lage am Bremer Hauptbahnhof. Die Mietfläche von rund 21.600 m² wird im wesentlichen Teil für Hotellerie und Parken genutzt und ist langfristig an namhafte Betreiber vermietet.
Auch für die Service-KVG HANSAINVEST ist MAGNA – HIGH ELEVEN das erste geschlossene Spezial-Sondervermögen im Produktportfolio. „Im Gegensatz zu anderen Anlageprodukten zeichnet sich das geschlossene Sondervermögen durch einen höheren Grad an Flexibilität und einfachere Fondsstrukturen aus“, berichtet Ludger Wibbeke, Geschäftsführer und verantwortlich für das Real-Assets-Geschäft der HANSAINVEST. „Darin sehen wir einen enormen Vorteil für Asset Manager, die einen Spezial-AIF auflegen möchten, aber auch für institutionelle Investoren. Denn das Sondervermögen ist schneller handlungsfähig, da z. B. keine Gesellschaft gegründet und in das Handelsregister eingetragen werden muss. Ein weiter Pluspunkt für Investoren: Die Anteile sind depotfähig.“
Als Verwahrstelle für das Sondervermögen fungiert die zum SIGNAL IDUNA Konzern gehörige Privatbank Donner & Reuschel.
Über MAGNA ASSET MANAGEMENT AG: Die MAGNA Asset Management AG ist ein in 2016 gegründeter unabhängiger Investment und Asset Manager für Immobilieninvestitionen mit Sitz in Hamburg. Zentrales Geschäftsfeld ist die Strukturierung von Immobilienanlagen und das damit verbundene Asset Management für institutionelle Investoren. Neben Wohn- und Gewerbeimmobilienfonds stehen Individualfonds VAG-konformer Investoren im Fokus. In den vergangenen Jahren wurden fünf Fonds aufgelegt und Transaktionen im mehrstelligen Millionenbereich realisiert.
Über HANSAINVEST: Die Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH wurde 1969 gegründet und ist Teil der SIGNAL IDUNA Gruppe. Als unabhängige Service-KVG für Real und Financial Assets erbringt die Hamburger Gesellschaft vielfältige Dienstleistungen rund um die Administration von liquiden und illiquiden Assetklassen. Der Hauptsitz befindet sich in Hamburg, zudem ist das Unternehmen mit einer Niederlassung in Frankfurt am Main präsent. Über ein Tochterunternehmen ist die HANSAINVEST auch in Luxemburg vertreten. Aktuell werden von rund 300 Mitarbeitenden 440 Publikums- und Spezialfonds mit einem Bruttofondsvermögen von über 55 Milliarden Euro administriert. (Stand der Daten: 31.12.2021)
Mehr Informationen zum Unternehmen unter www.hansainvest.de
PRESSEANFRAGEN
Axel Kohls
Leiter Marketing & Corporate Communications
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Kapstadtring 8 | 22297 Hamburg
Telefon +49 40 300 57-66 01
axel.kohls@~@hansainvest.de
Nadine Schaer
Mitarbeiterin Marketing & Corporate Communications
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Kapstadtring 8 | 22297 Hamburg
Telefon +49 40 300 57-65 13
nadine.schaer@~@hansainvest.de
Haftungsausschluss: Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie das Informationsdokument des AIF, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.